Martinimarkt am Berger Plätzle - 12.11.2022
Lieder singen mit ukrainischen Kindern im MGV-Vereinsheim Berger Plätzle in Stuttgart Berg.
Hier treten junge Sängerinnen und Sänger des Vereins mit einem ukrainischen Kinderchor auf.
Dabei sorgen wir mit unserem Club ehrenamtlich für einen angenehmen Gaumenschmauß mit selbstgebackenen Sahnewaffeln, um den Kindern und Erwachsenen hier ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Wir freuen uns auf ein gelungenes Event gemeinsam mit der Organisatorin des Gesangs-Vereins Frau Luisa Händle.
Gerne laden wir Sie hiermit ein auch ein Teil davon zu sein. Anschrift ist wie folgt:
Berger Plätzle
Rudolfstraße 26
70190 Stuttgart
Veranstaltungszeitraum:
Am Samstag, den 12.11.2022 von 15:00 - 19:00 Uhr
Scheckübergabe am Berger Plätzle - 24.01.2023
Das MGV-Vereinsheim Berger Plätzle in Stuttgart Berg mit der Leiterin des Ukrainischen Kinderchors - Frau Luisa Händle und Co. - erhalten von uns einen Scheck in Höhe von 1.000,- EUR.
Die Fördermittel wurden von uns und insbesondere von unserem Neumitglied Frau Ute Schmidt (Dritte von rechts) aktiv für das ukrainische Kinderchorprojekt beworben und von der Firma Fonds Konzept zu unserer vollen Zufriedenheit bewillig.
Frau Händle empfängt uns dankbar im Berger Plätzle bei Kaffee und Kuchen, um uns Ihren großen Dank dafür auszusprechen. Damit kann die Chorlehrerin nun für weitere 4 Monate finanziert werden. Das freut uns sehr und wir hoffen, dass das Projekt noch viele weitere Unterstützer findet, denn es ist für uns ein echtes Herzensprojekt geworden Brücken für sozial schwache Kinder zu bauen, damit diese die Chance erhalten, sich besser in unsere Gesellschaft integrieren können.
Ehrenamtlicher Helfereinsatz in der Vesperkirche in Stuttgart am 26.01.2023
Die Essensausgabe für Bedürftige in der Vesperkirche in Stuttgart ist eine alljährliche Selbstverständlichkeit in unserem KIWANIS-Club, denn wir unterstützen mit unserer helfenden Hand bereits seit Jahren sehr bedürftige Menschen. Nun hatte unser Mitglied Ursula Imser auch mal die Gelegeheit sich dazu zu äußern und erschien damit in der folgenden Reportage der Stuttgarter Zeitung.